Aktuelles
Hilfe, wenn jede Sekunde zählt.
Der Defibrillator kann durch gezielte Stromstöße im Brustbereich des Patienten gefährliche Herzrhythmusstörungen beenden. Dadurch kann sich das bedrohte Herz leichter wieder stabilisieren und normal schlagen. Schwere Herzrhythmusstörungen äußern sich bei den Betroffenen häufig durch Schwindel, Sehstörungen, kurzzeitige Bewusstlosigkeit und Brustschmerzen. Der Puls ist über einen längeren Zeitraum unregelmässig, zu schnell (mehr als 100 Schläge pro Minute in Ruhe) oder zu langsam (weniger als 50 Schläge pro Minute). In diesen Fällen kann der Defibrillator für Erste Hilfe eingesetzt werden.
Der Defibrillator hängt für jeden zugänglich neben dem Schwarzen Brett, gegenüber vom Sekretariat.
Hallensaison 2018/2019
1. Hockey-Damen und 1. Hockey-Herren.
Der Start der Hallensaison rückt näher! Beide Teams bereiten sich zur Zeit intensiv auf
die anstehende Spiele vor und freuen sich auf Eure lautstarke Unterstützung!
Sport, Spiel und Spaß - so lautet das Motto der Feriencamps von kidz-playground, die diese Sommerferien zum zweiten Mal bei uns auf der Anlage des DHC Hannover e.V. stattfinden werden. 5 bis 13-jährige Mädchen und Jungen können sich in den ersten drei Sommerferienwochen (8. bis 12. Juli, 15. bis 19. Juli und 22. bis 26. Juli - Jimmys Camp findet wie gewohnt statt) bei diversen Ballsportarten wie z.B. Feldhockey, Baseball, Floorball, Lacrosse, Fußball, Tag-Rugby, Tennis, Speed- Badminton... so richtig austoben.
Mitgliederversammlung 2018
58 stimmberechtigte DHCer trafen sich am 7. März 2018 zur alljährlichen ordentlichen Mitgliederversammlung.
Unser Präsident Hans-Hermann Alex begrüßte alle Anwesenden. Nach seinem Bericht über das vergangene Jahr und das allgemeine Clubleben wurde das Präsidium entlastet und entlassen.
Unter der Leitung von Heinz Wöltje gab es anschließend Neuwahlen. Hans-Hermann Alex wurde in seinem Amt als Präsident bestätigt. Neben Hans-Hermann Alex wurden alle bisherigen Präsidiumsmitglieder, namentlich Stefan Niebuhr als 1. Vizepräsident, Carl Neubert als 2. Vizepräsident, Dr. Hanno Ziehm als Schatzmeister, Sylke Stünkel als Sportwartin, Uwe Cremering als Jugendwart, Carsten Behrens als Verwaltungsleiter und Christine Eidenschink als Schriftwartin wieder gewählt.
Nach den Neuwahlen verabschiedeten die anwesenden Mitglieder den Haushalt 2018 und die neuen Beiträge, die in Kürze auf der Homepage veröffentlicht werden.